News: Fortbildung zum Inhaberstrategieberater Modul 2

Modul 2 – Family Business Governance & Wealth Governance – Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen

Das zweite Modul der Inhaberstrategie-Fortbildung bot tiefgehende Einblicke in die Family Business Governance und Wealth Governance – ein vielseitiges Themengebiet, das für Inhaberfamilien essenziell ist. Mit einem praxisnahen, strukturierten Ansatz erhielten die Teilnehmer einen klaren Leitfaden, um Unternehmerfamilien in Fragen der Governance gezielt zu begleiten.

Business Governance: Strukturen für nachhaltigen Erfolg

Dr. Joachim Groß, Fachanwalt für Steuerrecht, teilte wertvolle Einblicke zur Gestaltung und Weiterentwicklung von Governance-Organen und -Instrumenten. Ein echtes Highlight: das 4-Stufen-Beiratsmodell von Prof. Dr. Alexander Koeberle-Schmid. Damit lernten die Teilnehmer, Beiräte individuell und bedarfsgerecht zu gestalten.

Wealth Governance: Strategische Vermögensplanung

Dr. Patrick Maurenbrecher begeisterte mit seiner Expertise im Bereich Family Offices. Vermögensstrategie, Diversifikation und nachhaltige Vermögenssicherung wurden anhand realer Fallbeispiele greifbar gemacht – eine wertvolle Grundlage für die strategische Vermögensplanung von Unternehmerfamilien.

Family Governance: Werte über Generationen bewahren

Prof. Dr. Alexander Koeberle-Schmid vermittelte praxisnahe Ansätze zur Stärkung des familiären Zusammenhalts, Family Education und Family Philanthropy. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Familien ihre Werte und Visionen generationsübergreifend verankern können.

Erfahrungen aus der Praxis: Expertenwissen aus vier Jahrzehnten

Michael Höchsmann, Gründer der TRADEMUS-Beratung, ergänzte das Modul mit seinen Einsichten aus vier Jahrzehnten Beratung. Spannende Fallbeispiele und inspirierende Diskussionen zeigten, wie entscheidend die Arbeit als Inhaberstrategieberater für nachhaltige Familienunternehmen ist.

Neugierig geworden? E-Book sichern!

Erfahre mehr über die nächsten Module und sichere dir deinen Platz. Lade dir jetzt das begleitende E-Book herunter und sichere dir wertvolle Impulse für deine Beratungsarbeit!

zum E-BookTeilnahme

Abschließender Impuls

„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.“ – Dieses Zitat von Jean-Jacques Rousseau begleitet die Teilnehmer voller Vorfreude auf das nächste Modul!